![]() |
Warnung!
Mindestens einige Inhalte in diesem Artikel leiten sich ab von Informationen aus Hogwarts Legacy. Spoiler werden daher im Artikel enthalten sein. |
Richard Jackdaw war ein Zauberer, der auf der Suche nach Abenteuern enthauptet wurde. Er kehrte als Geist zurück und wurde eingeladen, an der Jagd der Kopflosen teilzunehmen.
Biographie[]
Hogwarts Jahre[]
Richard Jackdaw besuchte irgendwann im 18. Jahrhundert die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei und wurde einem unbekannten Haus zugewiesen.
Während seiner Schulzeit galt er als Herzensbrecher; er versuchte, Apollonia Black zu umwerben, die jedoch nichts mit ihm zu tun haben wollte. Irgendwann fand er einige vergilbte alte Kartenseiten, die Peeves nach einem besonders heftigen Aufruhr in der Bibliothek zurückgelassen hatte. Apollonia hielt die Seiten für wertlos, doch Richard glaubte, die Karte könnte sie zu etwas Interessantem führen. Gleichzeitig umwarb Richard auch ein anderes Mädchen, Anne Thisbe, indem er ihr ein Abenteuer auf der Karte versprach, allerdings erst, nachdem sie eine Reihe von Rätseln gelöst hatte.
Irgendwann diente er als Gehilfe bei Ollivander in Hogsmeade und stahl dort den wertvollen Zauberstab, ein Erbstück der Familie Ollivander. Danach gab er seinen Job auf. Als er herausfand, dass der Zauberstab nur aus sentimentalen Gründen etwas Besonderes war, wollte er ihn unbedingt zurückgeben, starb jedoch, bevor er die Gelegenheit dazu bekam. Er stahl und verkaufte auch den Ring der Familie Black.
Auf seiner Suche nach Abenteuern an sehr gefährlichen Orten führten die Umstände dazu, dass Richard Jackdaw in einer Höhle in der Nähe von Upper Hogsfield enthauptet wurde. Er sah nicht, was ihn tötete; das Letzte, woran er sich vor seinem Tod erinnerte, war ein leichter Luftzug und dann ein Schwindelgefühl.
Post-mortem[]
Nach seinem Tod kehrte er als Geist zurück, jedoch ohne Kenntnis der Todesursache. Ohne Richards Leiche oder Beweise, zusammen mit einer (möglicherweise eifersüchtigen), rachsüchtigen und betrügerischen Aussage von Apollonia Black (deren Familie im Ministerium gut vernetzt war), kombiniert mit der Tatsache, dass sie muggelstämmig war, wurde Anne schließlich des Mordes für schuldig befunden und zu lebenslanger Haft in Askaban verurteilt.
Einige Zeit nachdem er ein Geist geworden war, wurde Richard zusammen mit anderen Geistern, die durch Enthauptung starben, zur Jagd der Kopflosen eingeladen.
Richard Jackdaw nahm möglicherweise an Halloween 1992 an der 500. Todestagsparty des Fast Kopflosen Nick teil. Möglicherweise nahm er auch am 2. Mai 1998 mit anderen Mitgliedern der Jagd der Kopflosen an der Schlacht von Hogwarts teil.
Persönlichkeit und Charakter[]
Richard war eigensinnig, wagemutig, rücksichtslos, ehrgeizig und hatte keine Angst davor, das Gesetz zu brechen, wie seine Beschlagnahmung des Zauberstabs, ein Erbstück der Familie Ollivander, sowie seine Dreiecksbeziehung mit Apollonia Black und Anne Thisbe belegen. Seine Entschlossenheit, Abenteuer zu suchen, führte schließlich zu seinem eigenen Tod, und seine Nachlässigkeit führte auch dazu, dass er möglicherweise erst irgendwann in den 1890er Jahren erfuhr, wie sich sein Schicksal auf Annes auswirkte.
Hinter den Kulissen[]
- Richard Jackdaw wird in Hogwarts Legacy von Joseph Burdge gesprochen.
- Je nachdem, welches Haus der Spieler wählt, ist seine Einführung in Richard Jackdaw in der Quest „Richard Jackdaws Geist, um fehlende Seiten zu finden“ unterschiedlich.
- Hufflepuff (Gefangener der Liebe): Das Porträt von Eldritch Diggory führt den Spieler zur pensionierten Aurorin Helen Thistlewood, die den Mordfall Richard Jackdaws betreute. Als sie erkennen, dass die Seiten mit Richards Verschwinden in Verbindung stehen, sprechen sie mit Anne Thisbe in Askaban. Der Spieler entdeckt einen Hinweis, der ihn zu einem Verlies führt, in dem Jackdaws Geist erscheint. Er erklärt sich bereit, dem Spieler zu zeigen, wo die Seiten sind.
- In dieser Quest erwähnt Richard, dass er seit seinem Tod um die Welt gereist sei und erst kürzlich spontan zurückgekehrt sei, ohne zu wissen, dass Anne nach Askaban geschickt worden war. Als der Spieler Annes Schicksal enthüllt, sucht Richard ein Gespräch mit Thistlewood, um zu sehen, ob er helfen kann.
- Gryffindor (Die Jagd nach den fehlenden Seiten): Der Fast Kopflose Nick bietet dem Schüler seine Hilfe an, wenn er ihm einen Gefallen tut. Er schickt sie los, um in der Küche von Hogwarts verdorbenes Rindfleisch zu besorgen, das sie zur Kopflosen Jagd bringen. Sie lassen den Spieler mit Richard sprechen, wenn sie seinen Kopf in ihrem Spiel finden. Bei Erfolg erklärt sich Richard bereit, dem Spieler bei der Suche nach den Seiten zu helfen.
- Slytherin (Scropes letzte Hoffnung): Scrope kontaktiert den Spieler, um ihm mit den fehlenden Seiten zu helfen. Er hörte seine ehemalige Geliebte Apollonia Black von den Seiten sprechen. Sie werden zu ihrer Grotte geschickt, um einen Familienring zu finden, wo der Spieler Richards Geist begegnet. Er erzählt dem Spieler, wie er versucht hat, ihr eine Karte zu stehlen, aber als sie sich nicht darum kümmerte, beschloss er, trotzdem herauszufinden, wohin sie führte. Jackdaw lädt sie an den Rand des Verbotenen Waldes ein, um die Höhle zu besuchen, in der er gestorben ist und in der die Seiten noch sein sollten.
- Ravenclaw (Ollivanders Erbstück): Gerbold Ollivander bittet den Spieler um Hilfe bei der Suche nach einem Zauberstab, den Richard seiner Vermutung nach gestohlen hat. Sie untersuchen die Eulerei und lösen dort ein Rätsel, das Richard hinterlassen hat und bei dem es um Dohlenstatuen geht. Nachdem sie das Rätsel gelöst hatten, manifestierte sich ein Wirbelwind um sie herum und transportierte sie zum Dach der Eulerei, wo Richard wartete. Er verspricht, den Spieler zu der Höhle zu bringen, in der er starb, um die Seiten zu finden.
- Hufflepuff (Gefangener der Liebe): Das Porträt von Eldritch Diggory führt den Spieler zur pensionierten Aurorin Helen Thistlewood, die den Mordfall Richard Jackdaws betreute. Als sie erkennen, dass die Seiten mit Richards Verschwinden in Verbindung stehen, sprechen sie mit Anne Thisbe in Askaban. Der Spieler entdeckt einen Hinweis, der ihn zu einem Verlies führt, in dem Jackdaws Geist erscheint. Er erklärt sich bereit, dem Spieler zu zeigen, wo die Seiten sind.
Auftritte[]
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Möglicher Auftritt)
- Hogwarts Legacy (Erscheint als Geist oder Geistererscheinung) (Erstes Auftreten)
- Making-of und Design von Hogwarts Legacy (Nur erwähnt)