Harry-Potter-Lexikon

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen.<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>


Das Harry-Potter-Lexikon enthüllt Handlungsdetails über die Serie. Lesen auf eigenes Risiko!

MEHR ERFAHREN

Harry-Potter-Lexikon
Harry-Potter-Lexikon


Mundungus Fletcher: "Das ist reines Silber, Kumpel?"
Sirius Black: "Ja. Feinstes fünfzehntes-Jahrhundert koboldgearbeitetes Silber, geprägt mit dem Black Familienwappen"
Mundungus Fletcher: "Das würd' dann wohl klappen"
— Mundungus Fletcher untersucht einige Pokale im Grimmauldplatz 12 mit einem Auge Richtung Stehlen[src]

Silber (chemisches Zeichen Ag)  Engl.  Silver ) ist ein dichtes, leicht glänzendes gräuliches Metall mit einem hohen Wert als Zahlungsmittel. Es folgt nach Gold, und es wird als Schmuck sowohl in der Muggel- wie auch in der Zaubererwelt benutzt. Der häufigste Gebrauch von Silber in der Zaubererwelt sind die Münzen Sickel, es wird auch von Kobolden eingesetzt, um wertvolle Schutzwaffen herzustellen.

Sickel

Eine Silber-Sickel

Objekte aus Silber[]

  • Die Innentüren der Gringotts Zaubererbank waren aus Silber hergestellt, auf ihnen prangte ein Gedicht mit der Warnung an mögliche Diebe.[7]

Verwendung von Silber[]

Koboldgearbeitete Waffen müssen nicht gereinigt werden, Sie einfältiges Mädchen,Koboldsilber stößt irdischen Schmutz ab und nimmt nur auf, was es stärkt.
— Porträt von Phineas Nigellus über das Silberschwert von Gryffindor[src]
Golden-snitch-lrg

Goldener Schnatz

In den Mythen und Legenden der Muggel wurde behauptet, einen Werwolf könnte mit Silbekugeln getötet werden. Diese Ansicht ist falsch. Es kann aber eine Mischung Silberpuder und Diptam auf frische Werwolfs-Bisswunden aufgetragen die Wunde abdichten und ein Verbluten verhindern.[11]

Koboldgeschmiedetes Silber nimmt Substanzen auf, die es stärker macht, und stößt alles andere ab.[12]

Der Goldener Schnatz hat silberne Flügel[13]

Silber als Farbe[]

Die Erinnerungen wirbelten umher, silbrig weiß und eigenartig, und ohne zu zögern, mit einem Gefühl von hemmungsloser Selbstaufgabe, als würde dies seinen quälenden Schmerz lindern, tauchte Harry hinein
— Harry Potter taucht ins Denkarium[src]

Galerie[]

Auftritte[]

Anmerkungen und Quellen[]

  1. Harry Potter und der Stein der Weisen, Kapitel 16 (Durch die Falltür)
  2. Harry Potter und der Orden des Phönix, Kapitel 5 (Der Orden des Phönix)
  3. Harry Potter und der Halbblutprinz, Kapitel 12 (Silber und Opale)
  4. Harry Potter und der Feuerkelch, Kapitel 32 (Fleisch, Blut und Knochen)
  5. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Kap. 25 Das Haus Malfoy)
  6. Harry Potter und der Orden des Phönix, Kapitel 36 (Der Einzige, den er je fürchtete)
  7. Harry Potter und der Stein der Weisen, Kapitel 5 (In der Winkelgasse)
  8. Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
  9. Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (Film)
  10. Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Das Originaldrehbuch
  11. Wizarding World - Geschrieben von J.K. Rowling: "Werwölfe" - Ursprünglich auf Pottermore veröffentlicht
  12. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Kap. 15 (die Rache des Kobolds), Auflage 2007, Seite 311)
  13. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Kap. 7 (Das Testament von Albus Dumbledore), Seite 132, Auflage 2007)
  14. Harry Potter und der Stein der Weisen, Kapitel 11 (Quidditch)
  15. Harry Potter und der Stein der Weisen, Kapitel 17 (Der Mann mit den zwei Gesichtern)
  16. Harry Potter und der Stein der Weisen, Kapitel 15 (Der verbotene Wald)
  17. Harry Potter und der Halbblutprinz, Kapitel 10 (Das Haus der Gaunts), Seite 202 (Aufl. 2005)
  18. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Kap. 19 (Die silberne Hirschkuh), Seite 372, Auflage 2007)
  19. Harry Potter und der Stein der Weisen, Kapitel 1 (Ein Junge überlebt)
  20. Harry Potter und der Halbblutprinz, Kapitel 1 (Der andere Minister), Seite 23
  21. Harry Potter und der Feuerkelch, Kapitel 16 (Der Feuerkelch)
  22. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Kap. 6 (Der Ghul im Schlafanzug),Seite 114, Aufl. 2007)
  23. Harry Potter und der Stein der Weisen, Kapitel 5 (In der Winkelgasse) ("Diese silbrigen Augen waren etwas gruselig")