
![]() |
Warnung!
Mindestens einige Inhalte in diesem Artikel leiten sich ab von Informationen aus Hogwarts Legacy. Spoiler werden daher im Artikel enthalten sein. |
![]() |
"Engorgio!"
Es wird gebeten, dass dieser Artikel oder ein Abschnitt dieses Artikels erweitert wird. Bitte hilf dem Harry-Potter-Lexikon durch Erweiterung dieses Artikels, um das Thema vollständig abzudecken. |
Slytherins Skriptorium ( Engl. Slytherin‘s Scriptorium ) war eine geheime Kammer in den Kerkern im Schloss Hogwarts. Dessen Eingang war hinter einer Tür, die als eine Wand getarnt war.[1]
Beschreibung[]
Das Skriptorium war hinter mehreren Schichten von Rätseln versteckt, darunter eine Tür, die nur mit Parsel passiert werden konnte, verschiedene Türen, die mit einer Art Symbolschloss-Räderwerk geöffnet werden konnten, wobei die falsche Kombination den Benutzer treffen würden, und eine Tür, die den Gebrauch des Cruciatus-Fluches erforderte, um durchzugehen. Wenn man niemanden hatte, der den Fluch ausführte, könnte man in den Kerkern verhungern.[1]
Das Skriptorium selbst war eine kleines Arbeitszimmer, welches Salazar Slytherins persönliches Eigentum enthielt, wie zum Beispiel auf einem Schreibtisch sein Zauberbuch und ein Tagebucheintrag, der Slytherins Zwietracht mit dem Mitbegründer von Hogwarts, Godric Gryffindor beschrieb, ob Muggelstämmige Magie studieren dürften. Der Tagebucheintrag beschrieb auch die Existenz der Kammer des Schreckens und der Schlange von Slytherin, sowie Slytherins Wunsch nach einem Nachfahren, der seine Ansichten teilte, um die Schule von denen zu säubern, die „unwürdig“ waren, Magie zu studieren. Das Skriptorium enthielt auch eine Statue von Slytherins Kopf, die der in der Kammer des Schreckens ähnelte.[1]
Geschichte[]
Noctua Gaunt fand vor den 1880er Jahren Zugang zum Skriptorium, aber sie starb vor der letzten Tür, da sie niemanden hatte, der an ihr den Cruciatus-Fluch anwenden konnte. Aber vor ihrem Tod erzählte sie ihrem Bruder von der Existenz des Skriptoriums. Dieses Wissen wurde an ihren Neffen, Ominis Gaunt, von seinem Vater weitergegeben. Ominis wollte den Spuren seiner Tante folgen, hatte jedoch Bedenken; er wurde von Sebastian Sallow und einem fünftklässler Mitschüler ermutigt und unterstützt, das Skriptorium zu erreichen und dort einzudringen.[1]