„Double Trouble“ oder „Something Wicked This Way Comes“ ist ein Lied gesungen vom Froschchor. Der Chor führte das Lied zum Schuljahresanfangsfest am 1. September1993 auf. Die Sängerinnen und Sänger hielten Kröten und Krähen in den Händen während des Gesanges, der Chor wurde geleitet von Filius Flitwick[1]
Liedtext mit wörtlicher Übersetzung[]
Hier ein Versuch der wörtlichen Übersetzung.
Double, double, toil and trouble; Fire burn and cauldron] bubble. Double, double, toil and trouble; Something wicked this way comes!
Eye of Newt and toe of frog, Wool of bat and tongue of dog, Adder's fork and blind-worm's sting, Lizard's leg and Howlet's wing.
Double, double, toil and trouble; Fire burn and cauldron bubble. Double, double, toil and trouble; Something wicked this way comes!
In the cauldron boil and bake, Fillet of a fenny snake, Scale of dragon, Tooth of wolf, Witches' mummy, maw and gulf.
Double, double, toil and trouble; Fire burn and cauldron bubble. Double, double, toil and trouble;
Fire burn and cauldron bubble. Double, double, toil and trouble; Fire burn and cauldron bubble.
Something wicked this way comes!
Doppel doppelt, Müh und Ärger, Feuer brennt und Kessel blubbert.
Doppel doppelt, Müh und Ärger;
Etwas Böses kommt des Weges
Doppel doppelt, Müh und Ärger
Feuer brennt und Kessel blubbert,
Doppel doppelt, Müh und Ärger;
Feuer brennt und Kessel blubbert
Doppel doppelt, Müh und Ärger
Feuer brennt und Kessel blubbert.
Etwas Böses kommt des Wegs!
Hinter den Kulissen[]
John Williams setzte die Strophen des Liedes im Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Soundtrack), Track 5 aus einem Gedicht von William Shakespeare "Macbeth" zusammen (4. Akt, 1.Szene), in dem Hexen um einen Kessel am Feuer versammelt sind und sich auf auf das Böse (König Macbeth) vorbereiten. Dazu komponierte er die Musik. Eine der Hexen aus dem Shakespeare'schen Gedicht sagte den Satz: "By the pricking of my thumbs, something wicked this way comes"