Harry-Potter-Lexikon

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen.<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>


Das Harry-Potter-Lexikon enthüllt Handlungsdetails über die Serie. Lesen auf eigenes Risiko!

MEHR ERFAHREN

Harry-Potter-Lexikon
Harry-Potter-Lexikon
Sonnensystemmodell
Objektinformation
Standort
Verwendung
Besitzer

Sybill Trelawney[3]

"Professor Trelawney beugte sich vor und hob unter ihrem Sessel ein kleines Modell des Sonnensystems hervor, welches in einer Glaskuppel war. Es war ein schöner Gegenstand; jeder der Monde flimmerten am rechten Platz um die neun Planeten und der feurigen Sonne, alle schwebten unter der Glaskuppel in der Luft. Harry schaute träge zu, als Professor Trelawney auf den faszinierenden Winkel zwischen Mars und Neptun hinwies."
—Wahrsagen in Harry Potters viertem Schuljahr(Quelle)

Das Sonnensystemmodell (auch Orrery genannt)  Engl.  Orrery ) war ein Modell der Sonne, der Planeten und deren Monde, welches zum Studium der Astronomie benutzt wurde.[4][1][2]

Geschichte[]

Jacobs Geschwisterkind sagt Eklipse am Sonnensystemmodell im Astronomie-Klassenraum voraus
Jacobs Geschwisterkind sagt Eklipse am Sonnensystemmodell im Astronomie-Klassenraum voraus
Wir können dieses Orrery benutzen, um die nächste Eklipse vorherzusagen.
— Professor Sinatra zu ihren Schülern.[src]

Während der Schuljahre 1989-1990 und 1990-1991 ließ Professor Aurora Sinistra die Sechst- und Siebtkläassler an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei im Unterrichtsfach Astronomie im Astronomieturm das Sonnensystemmodell (Orrery) beobachten, damit sie Vorhersagen zur nächsten Eklipse feststellen können.[4][1][2]

Sybill Trelawney benutzte 1995 ein kleines Modell in einer Glaskuppel, in dem alle neun Planeten einschließlich Pluto sichtbar waren. Dieses Sonnensystemmodell hatte magische Eigenschaften, denn die Objekte schwebten schwerelos unter der Glaskuppel in der Luft.[3]

Verwandte Themen[]

Dumledores Büro mit Orrery-ähnlichen Sonnensystemmodellen
Dumledores Büro mit Orrery-ähnlichen Sonnensystemmodellen

Während der Zeit von Albus Dumbledore als Schulleiter von Hogwarts waren in seinem Büro eine Reihe von Orrery-ähnlichen Modellen, deren genauen Zweck ist unbekannt.[5]

Mondgloben und perfekte, bewegliche Modelle der Galaxie in großen gläsernen Kugeln konnten in der Winkelgasse gekauft werden.[6][7]

Auftritte[]

Anmerkungen und Quellen[]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jahr 7 (Kap. 16 (Trials and Tribulations) - Astronomieunterricht „Wilde Planeten“)
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jahr 7 (Kap. 28 (Das letzte Lachen) Astronomieunterricht „Dunkle Materie und Dunke Energie“)
  3. 3,0 3,1 3,2 3,3 Harry Potter und der Feuerkelch, Kapitel 29 (Der Traum)
  4. 4,0 4,1 4,2 Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jahr 6 (Kap. 25 (Geschrieben in den Sternen) - Astronomieunterricht „Mondphasen“)
  5. Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Film)
  6. Harry Potter und der Stein der Weisen, Kapitel 5 (In der Winkelgasse)
  7. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, Kapitel 4 (Im Tropfenden Kessel)


Astronomie
Professoren: Aurora Sinistra
Astronomie in Hogwarts: Astronomieabteilung · Astronomieturm · Astronomieraum · Astronomietreppe · Astronomiekorridor · Astronomie-Leseraum · Astronomie-Klassenraum
Astronomen: Aurora Sinistra · Kopernikus · George von Rheticus · Perpetua Fancourt
Objekte: Mondglobus · Lunaskop · Mondkarte · Sonnensystemmodell · Sternenkarte · Teleskop
Planeten: Jupiter · Mars · Merkur · Neptun · Pluto · Saturn · Uranus · Venus
Monde: Kallisto · Europa · Ganymed · Io · Mond
Konstellationen: Bartholomeus · Orion



Wahrsagen
Professoren: Sybill Trelawney · Firenze
Bekannte Seher: Calchas · Kassandra Wablatschki · Cassandra Trelawney · Gellert Grindelwald · Inigo Imago · Johan Hoffman · Mutter von Liz Tuttle · Mopsus · Professor Mopsos · Susie Sooth · Tycho Dodonus · Unbekannter kanadischer Seher · Unbekannte Seherin · Unbekannter Seher
Textbücher: Das Traumorakel · Die Entnebelung der Zukunft
Methoden: Astrologie · Bibliomantie#(Buchtextwahrsagung) · Feueromen · Handlesekunst · Heptamantik#(Magische Sieben) · Horoskop · Ichthyomantie#(''Fischorakel)'' · Kapnomantie#(Feuerrauch-Deutung) · Kartenlegen · Katoptromantie#(Spiegelungs-Whrsagen) · Kristallkugel-Schau · Kristallkugel · Lithomantie#(''Steindeutung'') · Ornithomantik#(Vogelorakel · Ovomantie#(Eierorakel · Phyllomantie#(Blättereutung) · Planetendeutung · Prophezeiung · Runendeutung · Spiegelorakel · Tarot-Karten · Tasseographie · Traumdeutung · Xylomantik#(''Holzzweigdeutung'')
Wahrsagen in Hogwarts: Wahrsagen (Fach) · Wahrsagen-Klassenraum · Wahrsagen-Wendeltreppe · Nordturm · Sybill Trelawneys Büro · Klassenraum 11#(Firenze Wahrsagen)