![]() |
Warnung!
Mindestens einige Inhalte in diesem Artikel sind abgeleitet von Informationen, enthalten in Harry Potter: Hogwarts Mystery und Hogwarts Legacy. |
![]() | |
Steinstatue auch: Gargoyle | |
---|---|
Objektinformation | |
Standort | |
Hergestellt |
vermutlich 18. Jahrhundert |
Verwendung |
|
Besitzer |
- „Die Leute fragen mich, wie es ist, eine Steinstatue zu sein... nun, um ehrlich zu sein, die meiste Zeit hat man einen sehr kalten Hintern."“
- — Einsame männliche Steinstatue[src]
Steinstatue ( Engl. Gargoyle ) wird auf zweierlei Weise verwendet.
- Im Sinne von "Wasserspeier" (auch "Gargoyle") Durch Wasserspeier schießt das gesammelte Regenwasser der Traufen in einem Bogen vom Gebäude weg und wird so daran gehindert, in das Mauerwerk und das Fundament einzudringen. Häufig sind sie figürlich gebildet und stellen (meist phantastische) Tierformen oder Fratzen dar.[1]
- Seit dem Mittelalter waren Steinstatuen häufig in und an vielen Bauwerken und Gebäuden zu sehen, einschließlich beim Schloss Hogwarts. Diese Statuen und Mauerskulpturen werden oft Gargoyle genannt.
Beschreibung[]
Am Schloss Hogwarts sind sie an den Außenwänden in Nischen und Mauerecken zu sehen, stehen im Freien vor Toren und Korridoren oder Höfen, oder sie sind in Hallen und Korridoren, sie stehen vor Eingängen, Zugängen und Geheimgängen, dort übernehmen viele Statuen die Bewachung, fragen Kennwörter ab, die bei richtigen Antworten dann die Begehrenden durchlassen. Manche Statuen geben Auskünfte, eine begrenzte Unterhaltung ist mit manchen möglich, einigen kann die Übermittlung von Botschaften übertragen werden. Steinstatuen und Ritterrüstungen wurden auch zu Kampfhandlung in der Verteidigung des Schlosses zum "Leben" erweckt.[2]
Wie viele andere Statuen in der Zaubererwelt, waren die meisten Steinstatuen verzaubert, belebt und oft sogar empfindungsfähig.[3]
Bekannte Steinstatuen[]
Fühlende Statuen[]
- Steinstatue vor dem Lehrerzimmer
- Steinstatue vor dem Schulleiterbüro
- Einsame männliche Steinstatue[3]
- Freundstatue der einsamen männlichen Steinstatue[3]
- Elende weibliche Steinstatue[3]
- Komische weibliche Steinstatue[3]
- Bellende männliche Steinstatue[3]
- Sarkastische männliche Steinstatue[3]
- Schachfiguren in den Untergrundkammern[4][5]
- Wächter in Jackdaws Grab[6]
andere Steinstatuen[]

- Steinstatuen-Tor[7][8]
- Sandsteinstatue[9]
- Statue der einäugigen Hexe im dritten Stock.[10]
- Brunnen der Magischen Geschwister[11][12]
Hinter den Kulissen[]
- In der PC-Videospiel-Adaption von Harry Potter und der Stein der Weisen, Harry Potter und die Kammer des Schreckens und Harry Potter und der Gefangene von Askaban werden sie als Ziele verwendet, um Lichtzauber zu bewirken und wenn sie dies getan haben, machen sie eine kleine Bewegung.
- In der Nintendo GameCube-Adaption der Harry Potter und die Kammer des Schreckens erscheinen Steinstatuen als Bosse, die besiegt werden müssen, indem Entwaffnungszauber auf sie umgeleitet werden. Diese können nicht als Kanon betrachtet werden, da der Entwaffnungszauber nicht auf diese Weise funktioniert.
- Soweit sich feststellen lässt, scheinen Sandsteinstatuen nur leblose Darstellungen phantastischer Kreaturen zu sein, die nichts mit verzauberten Steinstatuen zu tun haben. Letzteres mag von ersterem inspiriert worden sein.
- In der Videospiel-Adaption von Harry Potter und der Halbblutprinz wurde die Steinstatue, die im zweiten Stock des Eingangs zum Schulleiterbüro stand, in den Viaduktvorhof verlegt.
- Einige sprichwörtliche Bezeichnungen in der Zaubererschaft sind "schluckende Wasserspeier" ( Engl. "Gulpin' Gargoyles" ) und "galoppierende Gargoyles" ( Engl. "Galopping Gargoyles" ).
- In LEGO Harry Potter: Jahre 5 - 7 ist eine Statue, die wie ein Drachen aussieht, im Raum der Wünsche neben einem Foto eines Zauberers in Ägypten zu sehen. Später ist tatsächlich eine echte Drachenstatue zu sehen, den der Spieler zerstören kann.
Auftritte[]
- Harry Potter und der Stein der Weisen (Erste Erwähnung)
- Harry Potter und der Stein der Weisen (Videospiel)
- Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Erstes Auftreten)
- Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Film)
- Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Videospiel)
- Harry Potter und der Gefangene von Askaban
- Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Film)
- Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Videospiel)
- Harry Potter und der Feuerkelch
- Harry Potter und der Feuerkelch (Film)
- Harry Potter und der Orden des Phönix
- Harry Potter und der Orden des Phönix (Film)
- Harry Potter und der Orden des Phönix (Videospiel)
- Harry Potter und der Halbblutprinz
- Harry Potter und der Halbblutprinz (Film)
- Harry Potter und der Halbblutprinz (Videospiel)
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Film 2)
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Videospiel 2) (Erscheint in gelöschter/n Szene(n)) (Erscheint in Rückblende(n))
- Pottermore (Nur erwähnt)
- Wizarding World (Nur erwähnt)
- LEGO Harry Potter: Jahre 1 - 4
- LEGO Harry Potter: Jahre 5 - 7
- Harry Potter Sammelkartenspiel
- Harry Potter: Hogwarts Mystery
- Harry Potter: Wizards Unite
Anmerkungen und Quellen[]
- ↑
Wasserspeier in der deutschen Wikipedia
- ↑ Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Kap. 31 (Die Schlacht von Hogwarts))
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 3,6 Harry Potter und der Orden des Phönix (Videospiel)
- ↑ Harry Potter und der Stein der Weisen, Kapitel 16 (Durch die Falltür)
- ↑ Harry Potter und der Stein der Weisen (Film), Kapitel Durch die Falltür
- ↑ Hogwarts Legacy (Hauptaufgabe: Jackdaws Ruhe)
- ↑ Harry Potter und der Stein der Weisen (Videospiel) (nur PS1-Version)
- ↑ Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Videospiel) (nur PS1-Version)
- ↑ Harry Potter Sammelkartenspiel
- ↑ Harry Potter und der Gefangene von Askaban, Kapitel 10 (Die Karte des Rumtreibers)
- ↑ Harry Potter und der Orden des Phönix, Kapitel 7 (Das Zaubereiministerium)
- ↑ Harry Potter und der Orden des Phönix, Kapitel 36 (Der Einzige, den er je fürchtete)