Harry-Potter-Lexikon

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen.<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>


Das Harry-Potter-Lexikon enthüllt Handlungsdetails über die Serie. Lesen auf eigenes Risiko!

MEHR ERFAHREN

Harry-Potter-Lexikon
Harry-Potter-Lexikon
Steinstatue
auch: Gargoyle
Objektinformation
Standort

Schloss Hogwarts

Hergestellt

vermutlich 18. Jahrhundert

Verwendung
  • Architektonische Zierde
  • Wachaufgabe in Hallen und Korridoren
Besitzer

Hogwarts

Die Leute fragen mich, wie es ist, eine Steinstatue zu sein... nun, um ehrlich zu sein, die meiste Zeit hat man einen sehr kalten Hintern."
— Einsame männliche Steinstatue[src]

Steinstatue  Engl.  Gargoyle ) wird auf zweierlei Weise verwendet.

  • Im Sinne von "Wasserspeier" (auch "Gargoyle") Durch Wasserspeier schießt das gesammelte Regenwasser der Traufen in einem Bogen vom Gebäude weg und wird so daran gehindert, in das Mauerwerk und das Fundament einzudringen. Häufig sind sie figürlich gebildet und stellen (meist phantastische) Tierformen oder Fratzen dar.[1]
  • Seit dem Mittelalter waren Steinstatuen häufig in und an vielen Bauwerken und Gebäuden zu sehen, einschließlich beim Schloss Hogwarts. Diese Statuen und Mauerskulpturen werden oft Gargoyle genannt.

Beschreibung[]

Am Schloss Hogwarts sind sie an den Außenwänden in Nischen und Mauerecken zu sehen, stehen im Freien vor Toren und Korridoren oder Höfen, oder sie sind in Hallen und Korridoren, sie stehen vor Eingängen, Zugängen und Geheimgängen, dort übernehmen viele Statuen die Bewachung, fragen Kennwörter ab, die bei richtigen Antworten dann die Begehrenden durchlassen. Manche Statuen geben Auskünfte, eine begrenzte Unterhaltung ist mit manchen möglich, einigen kann die Übermittlung von Botschaften übertragen werden. Steinstatuen und Ritterrüstungen wurden auch zu Kampfhandlung in der Verteidigung des Schlosses zum "Leben" erweckt.[2]

Wie viele andere Statuen in der Zaubererwelt, waren die meisten Steinstatuen verzaubert, belebt und oft sogar empfindungsfähig.[3]

Bekannte Steinstatuen[]

Fühlende Statuen[]

  • Steinstatue vor dem Lehrerzimmer
  • Steinstatue vor dem Schulleiterbüro
  • Einsame männliche Steinstatue[3]
  • Freundstatue der einsamen männlichen Steinstatue[3]
  • Elende weibliche Steinstatue[3]
  • Komische weibliche Steinstatue[3]
  • Bellende männliche Steinstatue[3]
  • Sarkastische männliche Steinstatue[3]
  • Schachfiguren in den Untergrundkammern[4][5]
  • Wächter in Jackdaws Grab[6]

andere Steinstatuen[]

Geflügelte Eberstatue im Schulhof
Geflügelte Eberstatue im Schulhof

Hinter den Kulissen[]

Auftritte[]

Anmerkungen und Quellen[]