![]() |
Warnung!
Mindestens einige Inhalte in diesem Artikel leiten sich ab von Informationen aus Harry Potter: Hogwarts Mystery. Spoiler werden daher im Artikel enthalten sein. |
![]() | |
Sternenkarte | |
---|---|
Objektinformation | |
Verwendung |
|
Besitzer |
|
Eine Sternenkarte ( Engl. Star chart ) ist ein beschriftetes Dokument, welches wie eine Landkarte benutzt werden kann. Die Positionen und Bewegungen der Sterne sind darauf verzeichnet. Astronomen benutzen Sternenkarten zum Forschen und Studium. Für eine erfolgreiche Zaubergrad#ZAGprüfung im Fach Astronomie muss die Hexe oder der Zauberer in der Lage sein, eine Sternenkarte nach einigen Stunden der Beobachtung des Nachthimmels auszufüllen.[1]
Geschichte[]

Badia Ali besaß eine Sternenkarte in den 1980er Jahren.[3] Im Schuljahr 1989-1990 wurden die Sechstklässler der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei beauftrag, im Astronomie-Klassenraum Sternenkarten anzufertigen.[4] Dieses wurde im siebten Schuljahr fortgesetzt.[5]
Im Schuljahr 1994-1995 ließ Professor Trelawney in Hogwarts die Viertklässler im Fach Wahrsagen, Teilgebiet Astrologie, ihre Sternenkarte im Klassenraum vervollständigen.[2]
Im Schuljahr 1996-1996 mussten die Fünftklässler im Rahmen ihrer Zaubergrad#ZAGprüfung auf dem Astronomieturm eine leere Sternenkarte ausfüllen, nachdem sie ein paar Stunden den Nachthimmel beobachtet hatten.[1]
Auftritte[]
- Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Erstes Auftreten)
- Harry Potter und der Feuerkelch
- Harry Potter und der Orden des Phönix
- Harry Potter (Webseite)
- Harry Potter: Hogwarts Mystery
Anmerkungen und Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 Harry Potter und der Orden des Phönix, Kapitel 31 (ZAGs)
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Harry Potter und der Feuerkelch, Kapitel 21 (Die Hauselfen-Befreiungsfront)
- ↑ Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jahr 6 (Kap.3 (Mixes Messages))
- ↑ Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jahr 6 (Kap. 29 (Die Peitschende Weide erwartet) - Astronomieunterricht „Sternenkarten“)
- ↑ Harry Potter: Hogwarts Mystery, Jahr 7 {{K|Kap. 28 (Das letzte Lachen) - Astronomieunterricht „Dunkle Materie und dunkle Energie“}
![]() | |||||
Professoren: Aurora Sinistra | |||||
Astronomie in Hogwarts: Astronomieabteilung · Astronomieturm · Astronomieraum · Astronomietreppe · Astronomiekorridor · Astronomie-Leseraum · Astronomie-Klassenraum | |||||
Astronomen: Aurora Sinistra · Kopernikus · George von Rheticus · Perpetua Fancourt | |||||
Objekte: Mondglobus · Lunaskop · Mondkarte · Sonnensystemmodell · Sternenkarte · Teleskop | |||||
Planeten: Jupiter · Mars · Merkur · Neptun · Pluto · Saturn · Uranus · Venus | |||||
Monde: Kallisto · Europa · Ganymed · Io · Mond | |||||
Konstellationen: Bartholomeus · Orion |