Harry-Potter-Lexikon

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen.<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>


Das Harry-Potter-Lexikon enthüllt Handlungsdetails über die Serie. Lesen auf eigenes Risiko!

MEHR ERFAHREN

Harry-Potter-Lexikon
Harry-Potter-Lexikon
Teleskop
Objektinformation
Standort
Verwendung

Planeten und Sterne beobachten[1]

Besitzer
Teleskope können zum Studium des Nachthimmels benutzt werden und damit verschiedene Sterne und Planeten erkennen.
— Beschreibung[src]

Ein Teleskop  Engl.  Telescope ) ist ein Fernrohr, um damit ferne Objekte wie Planeten und Sterne am Nachthimmel zu beobachten.[5]

Geschichte[]

Ein Teleskop war notwendiges Zubehör für den Unterricht im Fach Astronomie an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei,[6][7] deswegen hatten alle Hogwarts-Schüler ein Teleskop vom ersten bis zum fünften Schuljahr zum Astronomieunterricht mitzubringen, und sollten sie dieses Fach als U.T.Z-Wahlfach weiter fortführen, dann auch in den beiden letzten Schuljahren.

Das Celestia Contemplor gehörte 1890 zu den Spitzenteleskopen; der Ravenclawstudent Amit Thakkar besaß ein solches.[8]

Besserwissers Zauberzubehör  Engl.  Wiseacre's Wizarding Equipment ) verkaufte in der Winkelgasse Messingteleskope[3] für je fünf Galleonen.[1]

Professor Quirinus Quirrell bewahrte im Schuljahr 1991-1992 ein Teleskop in seinem Büro in Hogwarts auf.[2]

Ein Lunaskop war eine Art Teleskop, erfunden von Perpetua Fancourt,[9] welches Mondphasen zeigte und dadurch die Schwierigkeit im Gebrauch der Mondkarte umging.[10]

Bei Weasleys Zauberhafte Zauberscherze in der Winkelgasse wurden Scherzteleskope verkauft, die die betrachtende Person boxte.[11]

Hinter den Kulissen[]

Es ist nicht bekannt, ob die Teleskope, die von der Zaubererschaft in der Astronomie benutzt wurden, magische Eigenschaften besitzen, die sich von den Teleskopen der Muggel unterscheiden. Allerdings erwähnte Amit Thakkar in Hogwarts Legacy, dass sein altes Teleskop magische Aspekte hätte.[8]

Auftritte[]

Anmerkungen und Quellen[]


Astronomie
Professoren: Aurora Sinistra
Astronomie in Hogwarts: Astronomieabteilung · Astronomieturm · Astronomieraum · Astronomietreppe · Astronomiekorridor · Astronomie-Leseraum · Astronomie-Klassenraum
Astronomen: Aurora Sinistra · Kopernikus · George von Rheticus · Perpetua Fancourt
Objekte: Mondglobus · Lunaskop · Mondkarte · Sonnensystemmodell · Sternenkarte · Teleskop
Planeten: Jupiter · Mars · Merkur · Neptun · Pluto · Saturn · Uranus · Venus
Monde: Kallisto · Europa · Ganymed · Io · Mond
Konstellationen: Bartholomeus · Orion