Harry-Potter-Lexikon

Du kannst dich auch bei Facebook anmelden und deine Aktivitäten bei Wikia bei Facebook teilen.<fb:login-button>Anmelden</fb:login-button>


Das Harry-Potter-Lexikon enthüllt Handlungsdetails über die Serie. Lesen auf eigenes Risiko!

MEHR ERFAHREN

Harry-Potter-Lexikon
Harry-Potter-Lexikon
Etwas wirklich Außergewöhnliches musste sich in diesem Top-Sicherheitstresor befinden, war sich Harry sicher, und er beugte sich eifrig nach vorne, in der Erwartung, zumindest fabelhafte Juwelen zu sehen – aber zuerst dachte er, es sei leer. Dann bemerkte er ein schäbiges kleines Päckchen, eingewickelt in braunes Papier, das auf dem Boden lag.
— Beschreibung[src]

Der Tresorraum 713  Engl.  Vault 713 ) war ein Tresor in der Gringotts Zaubererbank in der Winkelgasse#(Nordseite), London. Sie befindet sich hunderte von Meilen unter der Erde und erforderte einen Kobold-Gringottsangestellten, der seinen Finger über die Länge der Tür führte, damit die Tür schmilzt.[1]

Sicherheitsmaßnahmen[]

Griphook: "Wenn das irgendjemand außer einem Gringotts-Kobold versucht hätte, wären sie durch die Tür gesaugt worden und darin gefangen."
Harry Potter: "Wie oft überprüfen Sie, ob jemand drinnen ist?"
Griphook: "Etwa alle zehn Jahre."
— Griphook öffnet Tresor 713[src]

Laut dem Kobolden Griphook, würde jedermann außer einem Gringotts-Kobold im Versuch, den Tresorraum 713 zu öffnen, durch die Tür gesaugt und im Tresor eingeschlossen werden, bis der Tresor wieder geöffnet würde (was Gringotts-Kobolde etwa alle zehn Jahre täten).[1] Auf dieser Grundlage war das Apparieren aus dem Tresor höchstwahrscheinlich unmöglich.

Gringotts Logo

Gringotts Logo

Geschichte[]

Verschlussmechanik Tresortür 713
Verschlussmechanik Tresortür 713

Der Stein der Weisen wurde in diesem Tresorgewölbe aufbewahrt, bis der Hüter der Schlüssel und Ländereien Rubeus Hagrid ihn am 31. Juli 1991 auf Anweisung vom Schulleiter Albus Dumbledore entfernte, um ihn unter besseren Schutz der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei aufzubewahren.[1]

Der für das Schuljahr 1991-1992 eingesetzte Lehrer in Verteidigung gegen die dunklen Künste, Quirinus Quirrell, versuchte, in diesen Tresor einzubrechen, nachdem der Stein der Weisen am selben Tag durch Hagrid in Begleitung von Harry Potter entfernt worden war. Quirrell stand unter und handelte nach dem Befehl von Lord Voldemort. Es ist nicht bekannt, wer der Besitzer des Tresorraums war oder wozu, wenn überhaupt, das Gewölbe benutzt wurde, nachdem der Stein der Weisen entfernt wurde.[1]

Hinter den Kulissen[]

  • Im Film Harry Potter und der Stein der Weisen (Film) öffnet sich die Tür zum Tresor 713 durch eine komplizierte Mechanik auf der Innenseite, bestehend aus dutzenden durch Hebel und Räderwerk angetriebene Riegel.
  • Es ist nicht bekannt, wem das Gewölbe genau gehört, aber man könnte annehmen, dass es entweder Hogwarts, Albus Dumbledore oder Nicolas Flamel (der Ersteller des Steins der Weisen) gehört.
  • Die Zahl des Tresors kann in 7 und 13 getrennt werden, die beiden bekanntesten Glückszahlen (7) und Unglückszahlen (13).
  • Ein möglicher Grund, warum J. K. Rowling die Zahl 713 wählte, ist, dass, wenn rückwärts geschrieben, d.h. 317, und durch einen Schrägstrich getrennt, man das Datum 31/7 erhält, oder das Datum, an dem Harry Potter, Rubeus Hagrid und Griphook den Tresor 713 besuchten, um den Stein der Weisen zu entfernen.

Auftritt[]

(Nur erwähnt)

Anmerkungen und Quellen[]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 Harry Potter und der Stein der Weisen, Kapitel 5 (In der Winkelgasse)