![]() |
Warnung!
Mindestens einige Inhalte in diesem Artikel leiten sich ab von Informationen aus Harry Potter: Hogwarts Mystery. Spoiler werden daher im Artikel enthalten sein. |
![]() |
"Keiner kann leben, während der Andere überlebt..."
Es wurde empfohlen, dass dieser Artikel oder Abschnitt zusammengelegt wird mit Portraitkorridor der unteren Kammern |
Der Untere Kammer-Portraitkorridor ( Engl. Lower Chamber Portrait Corridor ) befand sich in den unteren Kammern vom Schloss Hogwarts. Die Wände waren bedeckt mit zahlreichen Portraits und Wandteppichen. Nachts war dieser Korridor nur schwach bis kaum beleuchtet, da viele Portraits bei Helligkeit nicht schlafen konnten. Ein gerahmter Spiegel hing an einer Wand.[1]
Geschichte[]
1988[]
Der Gryffindor-Hausgeist, Sir Nicholas, erwähnte gegenüber Jacobs Geschwisterkind, dass er Jahre zuvor Gerüchte über einen Hogwarts-Schüler hörte, der in einem Gemälde aus diesem Korridor festgesteckt sein sollte, aber als das Geschwisterkind nachschaute, war der Schüler / die Schülerin schon befreit worden, sofern überhaupt jemand festgesteckt war.[2]
1993[]
Harry Potter bemerkte nachts auffälligerweise den Namen „Peter Pettigrew“ auf der Karte des Rumtreibers. Wie erzählt wurde, war Pettigrew tot, ermordert angeblich von Sirius Black. Harry eilte von seinem Schlafraum im Gryffindorturm hinab in diesen Korridor, um zu erkunden, was es mit Pettigrew auf sich hatte. Die Spuren auf der Karte zeigten den Weg auf entlang des Korridors, auf Harry zu und dann an ihm vorbei. Obwohl Harry mit seinem Zauberstab Lichtzauber#(Lumos) erzeugte und den Korridor beleuchtete, konnte er niemanden erkennen.[1] Niemand wusste, dass Ron Weasleys Haustier Krätze die Animagusform von Peter Pettigrew war, die in den Gängen vom Schloss Hogwarts entlang ging. Einige Portraits waren ungehalten und schimpften, dass Licht eingeschaltet wurde. Professor Snape ertappte den verbotenerweise nachts umherstromenden Harry Potter und wollte ihn gerade bestrafen, als der Lehrer in Verteidigung gegen die dunklen Künste, Professor Lupin, dazukam, die Karte des Rumtreibers aus den Händen von Professor Snape konfiszierte und Harry bat, mitzukommen. Beide ließen Snape stehen, der in die andere Richtung ging, auch ihn schimpfte ein Portrait hinterher, er solle das Licht ausmachen.[1]
Bekannte Portraits[]
- Portrait alter Mann[1]
- Portrait alter, verrückter Mann[1]
- Portrait schlafender Eremit[1]
- Portrait schlafender, bärtiger alter Mann mit Buch[1]
- Unbekannter ruhender Schulleiter[1]
Bekannte Portraits (Galerie)[]
Siehe auch[]
Hinter den Kulissen[]

- Dieser Korridor wird nur in der offiziellen Nachbildung der Karte des Rumtreibers von Noble Collection benannt. Im Film Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Film) wird der Korridor auf der Rumtreiber-Karte ohne Namen dargestellt.
- Die Beschreibung der Geschichte zu der Streunerpassage ( Engl. Prowling Passage ) ist identisch mit diesem Unteren Kammer-Portraitkorridor
Auftritte[]
- Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Film) (Erstes Auftreten) (Auf der angzeigten Karten im Film ist nur zu sehen: „-wer C- Portra- -dor)
- Harry Potter und der Orden des Phönix (Film) (Erste Identifikation als Lower Chamber Portrait Corridor auf der DVD 2)
- LEGO Harry Potter: Jahre 1 - 4
- Harry Potter: Hogwarts Mystery (Nur erwähnt)