![]() |
"Ist das hier wirklich? Oder passiert es in meinem Kopf?"
Das Thema dieses Artikels ist eine Person, Gesellschaft, ein Produkt oder eine kreative Arbeit aus der realen Welt, das in einer kanonischen Quelle "im Universum" erwähnt wurde. Das Harry-Potter-Lexikon wurde aus der Perspektive geschrieben, dass jede Information, die als kanonisch gilt, wahr ist (so existiert hier Hogwarts tatsächlich), und von daher können sich Details in Artikeln von Fakten aus der realen Welt unterscheiden. |

- „Hermine sprang auf und kehrte sofort zu ihrer Sternenkarte zurück; Harry schaute auf seine eigene und bemerkte, dass er Venus fälschlicherweise als „Mars“ beschriftet hatte. Er beugte sich vor und verbesserte es.“
- — Harry Potter in der ZAG-Prüfung.[src]
Die Venus ist mit einer durchschnittlichen Sonnenentfernung von 108 Millionen Kilometern der zweitinnerste und mit einem Durchmesser von ca. 12.100 Kilometern der drittkleinste Planet des Sonnensystems. Sie zählt zu den vier erdähnlichen Planeten, die auch terrestrische oder Gesteinsplaneten genannt werden.[1]
Die Venus war Unterrichtsstoff im Fach Astronomie an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei, möglicherweise auch im Fach Wahrsagen.[2] Die Venus war Teil der praktischen Zaubergrad#(ZAG)-Prüfung im Fach Astronomie im Schuljahr 1995-1996.[3]
Galerie[]
Hinter den Kulissen[]
Im Buch Harry Potter und der Orden des Phönix wurde die Praktische Prüfung im Fach Astronomie auf 23 Uhr angegeben, dabei habe Harry die Venus beobachtet. In der Realen Welt kann die Venus nur kurz vor Sonnenaufgang oder kurz nach Sonnenuntergang beobachtet werden, die Venus kann nicht um Mitternacht gesehen werden.[1]
Auftritte[]
- Harry Potter und der Feuerkelch (Erste Erwähnung)
- Harry Potter und der Orden des Phönix (Nur erwähnt)
Anmerkungen und Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1
Venus (Planet) in der Wikipedia
- ↑ Harry Potter und der Feuerkelch, Kapitel 14 (Die Unverzeihlichen Flüche)
- ↑ Harry Potter und der Orden des Phönix, Kapitel 31 (ZAGs)
![]() | |||||
Professoren: Aurora Sinistra | |||||
Astronomie in Hogwarts: Astronomieabteilung · Astronomieturm · Astronomieraum · Astronomietreppe · Astronomiekorridor · Astronomie-Leseraum · Astronomie-Klassenraum | |||||
Astronomen: Aurora Sinistra · Kopernikus · George von Rheticus · Perpetua Fancourt | |||||
Objekte: Mondglobus · Lunaskop · Mondkarte · Sonnensystemmodell · Sternenkarte · Teleskop | |||||
Planeten: Jupiter · Mars · Merkur · Neptun · Pluto · Saturn · Uranus · Venus | |||||
Monde: Kallisto · Europa · Ganymed · Io · Mond | |||||
Konstellationen: Bartholomeus · Orion |