![]() | |
Verschwindekabinett-Reparaturzauber | |
---|---|
Beschwörung |
Harmonia Nectere Passus[1] |
Typ | |
Handbewegung |
Zeige mit Zauberstab auf das Ziel[1] |
Licht |
Kein[1] |
Effekt |
Repariert Verschwindekabinette[1] |
- „Er starrt auf den Monolith vor ihm, hob seinen Zauberstab und begann auf unheimliche Weise mit der Zauberformel. Die Oberfläche des Kabinetts flimmerte, zitterte im umgebenden Licht. Fast lebendig. Dann hielt er auf. Er schaute zurück, seine Augen ruhelos, dann glitt er zur Seite. Licht spielte innerhalb des Kabinetts. Eine Bewegung. Schatten zucken darin, verschmelzen.“
- — Beschreibung des Zauberspruchs benutzt durch Draco Malfoy[src]
Harmonia Nectere Passus ( Engl. Harmonia Nectere Passus ) ist die Beschwörungsformel eines Zaubers, um ein defektes Verschwindekabinett zu reparieren und dessen Funktion wieder herzustellen. Es erforderte mehr als nur die Zauberformel vor dem kaputten Schrank herzusagen, wie Draco Malfoy erfahren musste, als er fast ein Schuljahr lang benötigte, es zu reparieren.[1]
Geschichte[]
Draco Malfoy benutzte diesen Zauberspruch an dem Verschwindekabinettpaar, von denen eines im Geschäft bei Borgin & Burke's in der Nokturngasse stand und das andere im Schloss Hogwarts. Der Poltergeist Peeves hatte 1992 das Hogwartskabinett zerstört, welches Draco über das Schuljahr 1996-1997 über immer wieder in mühsamer Arbeitreparieren konnte. Am 30. Juni 1997 waren die beiden Schränke funktionsfähig, und Draco konnte auf diese Weise Todesser aus der Nokturngasse unbemerkt und unter Umgehung aller Schutzzauber, die um Hogwarts bestanden, in das Schloss hininschleusen.[1] Es ist wahrscheinlich möglich, die Reparatur schneller durchzuführen, aber Draco arbeitete allein und ohne jegliche Anleitdung durch Mr. Borgin, dieser hätte womöglich in seinem Geschäft bessere Möglichkeiten gehabt, die Reparatur durchzuführen.
Wortherkunft[]
- Harmonia (latein, Nomen, feminin) ( Deutsch Harmonie, Eintracht )[2]
- Nectere (latein, Verb, Infinitiv) ( Deutsch Knüpfen, verknüpfen ), oder (latein, Verb, 2. Person Befehlsform) ( Deutsch verknüpfe! )[3]
- Passus (latein, Nomen, mask.) ( Deutsch Schritt, Tritt ); als Adjektiv (latein, maskul.) ( Deutsch ausgebreitet ); und als Partizip-Verb Nominativ Maskulin Singular Perfekt von pati (dt:dulden, zulassen)[4]
- Wahrscheinlicher ist die "Verlateinisierung" des englischen Wortes pass (englisch, Nomen) ( Deutsch Durchgang, Durchfahrt )[5]
Siehe auch[]
Hinter den Kulissen[]
- Dieser Zauberspruch kommt nur im Harry Potter und der Halbblutprinz (Film) vor, nicht in der Harry Potter (Buchreihe).
Auftritte[]
- Harry Potter und der Halbblutprinz (Film) (Erstes Auftreten)
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Film 2) (Erscheint in Rückblende(n))
- Wizarding World (Nur erwähnt)
Anmerkungen und Quellen[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 Harry Potter und der Halbblutprinz (Film)
- ↑ www.frag-caesar.de Harmonia
- ↑ www.frag-caesar.de nectere
- ↑ www.frag-caesar.de passus
- ↑ https://m.dict.cc pass