Ministerin Vicência Santos war eine brasilianische Hexe und Anfang der 1930er Jahre brasilianische Zaubereiministerin und Ganz Hohes Tier der Internationalen Vereinigung der Zauberer. Diese Position erhielt sie bei den Wahlen von 1932 in Bhutan.
Als sie für das Amt des Ganz Hohen Tieres kandidierte, kandidierte Vicência neben Liu Tao und Gellert Grindelwald für das höchste Amt des Bundes. Nach den Wahlen wurde sie von einem Qilin zum Ganz Hohen Tier gewählt, nachdem Albus Dumbledore, der ursprünglich dafür vorgesehen war, sich geweigert hatte, dasselbe Amt anzunehmen.
Biographie[]
In den 1930er Jahren war sie Zaubereiministerin im brasilianischen Zaubereiministerium. In dieser Position kandidierte sie 1932 bei den Wahlen zum Ganz Hohen Tier der Internationalen Zauberervereinigung, die in einem der ältesten und bedeutendsten Zaubertempel in Bhutan stattfanden.
Neben Santos bewarben sich auch Chinas Zaubereiminister Liu Tao und der berüchtigte Gellert Grindelwald um das Amt, der sich nur aufgrund korrupter Absprachen mit dem Ganz Hohen Tier bewerben konnte. Laut Theseus Scamander galt Santos als Favoritin.
Während ihres Wahlkampfs war bekannt, dass sie bei diplomatischen Veranstaltungen des deutschen Zaubereiministeriums anwesend war, die von Anton Vogel, dem deutschen Zaubereiminister und amtierenden Ganz Hohen Tier bei den Wahlen 1932, organisiert wurden. Beim Abendessen der Kandidaten wurde sie von Gellert Grindelwald begrüßt, dem sie freundlich, aber zurückhaltend begegnete. Beide machten sich höflich Komplimente über die Begeisterung ihrer jeweiligen Anhänger. Während des Abendessens selbst wurde ihr ein Glas vergifteten Rotwein serviert – ein von Mitgliedern von Grindelwalds Allianz inszeniertes Attentat, höchstwahrscheinlich, weil sie und ihre unausgesprochene, aber wahrscheinliche Siegchance die größte Bedrohung für Grindelwalds Wahl darstellten. Glücklicherweise konnte die anwesende Eulalie Hicks Santos retten, indem sie den Wein, der aus dem Glas stieg, mit einem Zauber angriff, woraufhin ihre Begleiter die brasilianische Ministerin in Sicherheit brachten.
Dank des Magizoologen Newton Scamander mussten die Wahlkandidaten von 1932 von einem Qilin bewertet werden, der unter Berücksichtigung der Reinheit und guten Absichten jedes Kandidaten des nächsten Ganz Hohen Tieres auswählen würde. Anton Vogel, der sich jedoch als einer von Gellert Grindelwalds Anhängern und Unterstützer seiner suprematistischen Ideen herausstellte, versuchte, die Wahl zu manipulieren, um Grindelwald mit einem wiederbelebten Qilin das höchste Amt der Konföderation zu erringen. Das funktionierte tatsächlich und wählte Gellert Grindelwald vorübergehend zum neuen Anführer der Zaubererwelt.
Während seiner Rede folterte Grindelwald Jacob Kowalski kurz mit dem Cruciatus-Fluch; Santos linderte ihn mit einem nonverbalen Zauber, als sie sah, dass er schmerzte. Dank Newt Scamanders Bemühungen wurde die Falschheit der Wahl bewiesen und Grindelwalds Wahl sofort annulliert. Der echte Qilin verneigte sich vor Albus Dumbledore und wählte ihn daraufhin zum Ganz Hohen Tier. Obwohl Dumbledore sich durch Qilins Wahl geehrt fühlte, lehnte er es ab, das Amt anzutreten. Daraufhin wählte der Qilin Santos zum nächsten Ganz Hohen Tier.
Nach ihrer Wahl wurde ihr Sieg im britischen Zaubereiministerium, dem Magischen Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika, dem französischen Zaubereiministerium und im brasilianischen Zaubereiministerium im Parque Lage in der damaligen Hauptstadt Brasiliens, Rio de Janeiro, gefeiert. Seine Anhänger schossen gelbe Funken und ein Symbol in Form des brasilianischen Zaubereiministeriums in den Himmel.
Persönlichkeit und Charakter[]
Santos war eine gute Hexe mit reinem Herzen, wie die Qilin es empfanden, weshalb sie sich vor ihr verbeugte. Sie war so gütig, Jacob Kowalski von den Schmerzen des Cruciatus-Fluchs zu befreien, als sie sah, dass er litt, und trotzte dabei dem damaligen Ganz Hohen Tier. Angesichts ihres Mitgefühls für Jacob schien sie im Vergleich zu anderen Zauberern zumindest tolerant, wenn nicht sogar freundlich gegenüber Muggeln zu sein.
Sie war friedfertig genug, Gellert Grindelwald (wenn auch frostig) für seine wohlklingenden Unterstützer zu loben, und nachdem Grindelwald gewonnen hatte, schien sie dies auch respektvoll hinzunehmen. Dies hielt sie jedoch nicht davon ab, Grindelwalds Cruciatus-Fluch, den er über Jacob verhängt hatte, rasch aufzuheben und zeigte, dass Santos im Gegensatz zu Vogel das Gewissen besaß, das Richtige dem Leichten vorzuziehen. Als die Qilin auf Grindelwald zugingen, tauschten sie und Liu Tao entsetzte Blicke aus.
Magische Fähigkeiten und Fertigkeiten[]
- Nonverbale Magie: Santos war in der Lage, mit Leichtigkeit nonverbale Zauber zu wirken und den Cruciatus-Fluch von Jacob Kowalski sofort aufzuheben, indem sie einfach ihren Zauberstab auf ihn richtete. Sie feuerte auch nonverbal Zauber auf Grindelwald ab.
Besitztümer[]
- Zauberstab: Sie besaß einen Zauberstab mit unbekannten Eigenschaften. Mit diesem Zauberstab konnte sie Jacob Kowalski vom Cruciatus-Fluch befreien.
Etymologie[]
- „Vicência“ ist die weibliche Form von „Vicente“, der portugiesischen Form von Vincent. Der Name leitet sich vom römischen Namen Vincentius ab, der wiederum vom lateinischen „vincere“ für „erobern“ stammt.
- „Santos“ ist ein christlicher Familienname in Portugiesisch, Spanisch, Italienisch und Französisch. Er bedeutet „Heiliger“ und ist in Brasilien ein sehr verbreiteter Familienname.
- Ihr Name könnte sich auf die Stadt São Vicente im brasilianischen Bundesstaat São Paulo beziehen. São Vicente gilt offiziell als eine der ältesten Städte Brasiliens und als Geburtsort der Demokratie in Amerika. Die Stadt liegt auf der Insel São Vicente, die heute mit der Stadt Santos geteilt wird.
Hinter den Kulissen[]
- Vicência Santos wird in Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse von der brasilianischen Schauspielerin Maria Fernanda Cândido gespielt.
- Vicência Santos kandidierte während der Ereignisse von Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse für den Posten des Ganz Hohen Tieres der Internationalen Zauberervereinigung. Dies basiert auf mehreren Wahlkampfbannern, die im offiziellen Trailer des Films kurz zu sehen sind. Sie tragen ihren Namen und ihr Gesicht und lauten „Vote“ und „Chefe Suprema – Confederação Internacional de Bruxos“.
- Möglicherweise besuchte Vicência Santos Castelobruxo, Brasiliens wichtigste Zauberschule.
- Vicência Santos ist die einzige bekannte Frau, die den Posten des Ganz Hohen Tieres der Internationalen Zauberervereinigung innehatte.
Auftritte[]
- Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse - Das Originaldrehbuch
- Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse (Film)
- Harry Potter: Hogwarts Mystery (Erscheint auf einer Karte berühmter Zauberer)
- Harry Potter (Webseite)